Quantcast
Channel: Advertorial Archive - Nadine Burck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr + zwei weitere Skyr-Rezepte

$
0
0

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minze

Werbung // Das, was ihr hier seht, ist in diesem Sommer mein absolutes Lieblings-Salatrezept. Die Kombination aus den süßen Datteln und dem cremig-salzigen Feta ist einfach unfassbar gut und zusammen mit dem Minzskyr ist er ein frisches, sommerliches Mittag- oder Abendessen oder eine wunderbare Grill-Begleitung. Wahrscheinlich frägt sich jetzt der eine oder andere direkt, was denn bitte Skyr ist?! Macht nix! Ich kannte es bis vor kurzem auch nicht und bin mittlerweile aber großer Fan.

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minze

Skyr (wird Skir gesprochen) kommt ursprünglich aus Island und ist im Prinzip die perfekte Mischung aus Magerquark und Joghurt. Mit 0,2% Fett ist er nämlich ein absolutes Leichtgewicht, die Cremigkeit ist allerdings vergleichbar mit der von Joghurt. Wenig Fett, viel Protein und vor allem richtig lecker – sehr gut also, dass Arla den Skyr aus Island nach Deutschland gebracht hat. Und noch viel besser, dass sie unter anderem bei mir angefragt haben, ob ich ein paar Rezepte für ihr Blogger-Skyr-Rezeptbuch beisteuern möchte, denn so bin ich überhaupt erst auf das Produkt aufmerksam geworden. Nach der ersten Kostprobe war ich sehr überzeugt und sagte für drei Rezepte zu. Und die zeige ich euch heute hier.

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr

Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr

Zutaten // für etwa drei bis vier Portionen

  • 250 g Bulgur
  • eine kleine Zwiebel
  • eine große Knoblauchzehe
  • 100 g Feta
  • 15 Datteln
  • etwa zehn Blatt Minze
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer halben Limette
  • Ras el Hanout
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • etwa 200 g Arla Skyr Natur

Den Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfelchen schneiden, den Knoblauch fein hacken und beides mit dem garen, noch warmen Bulgur, dem Olivenöl, dem Ras el Hanout und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und etwas abkühlen lassen.

Die Datteln, den Feta und die Hälfte der Minze ebenfalls fein hacken, auf dem Salat verteilen und mit dem Saft der Limette beträufeln. Nun den Arla Skyr Natur mit der anderen Hälfte der Minze und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Bulgursalat gründlich vermischen und mit einem Klecks Minz-Skyr servieren.

Dazu passt Gegrilltes.

Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken

Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken

Leichte Quiche mit Broccoli und Schinken

Zutaten // für zwölf Stücke

  • fünf Blatt Filoteig (aus dem Kühlregal)
  • etwas Sonnenblumenöl
  • eine große Knoblauchzehe
  • drei Frühlingszwiebeln
  • ein großer Broccoli
  • 100 g dünn aufgeschnittener gekochter Schinken
  • 120 g Arla Skyr Natur
  • 50 ml Milch
  • zwei Eier
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas Muskat
  • 100 g Bergkäse, frisch gerieben
  • etwa zehn Salbeiblätter

Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, den Broccoli in Röschen teilen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa zehn Minuten backen. Eine runde Backform mit etwa 26 cm Durchmesser mit wenig Sonnenblumenöl einfetten, ein Blatt Filoteig einlegen, auch dieses wieder mit etwas Öl einpinseln und ein weiteres Blatt etwas versetzt drauflegen. So weiter verfahren, bis alle Blätter verbraucht sind. Den Broccoli aus dem Ofen nehmen und nun den Teig fünf Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit zwei Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, den Knoblauch und den Salbei fein hacken und beides mit dem Arla Skyr Natur, den Eiern, der Milch, etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Muskat und der Hälfte des Bergkäses verrühren. Nun zuerst den Broccoli, dann den zu Röschen zerknüllten Schinken, dann die Eier-Skyr-Masse und zuletzt den restlichen Bergkäse auf dem Teig verteilen und für weitere 30 Minuten backen. Zusammen mit Frühlingszwiebelringen und etwas frisch gemahlenem Pfeffer servieren.

Dazu passt ein grüner Salat.

Kirschskyr Mousse

Kirsch-Skyrmousse

Zutaten // für zwei Portionen

  • zwei Becher Arla Skyr Nordische Kirsche
  • eine große Hand voll Kirschen
  • zwei Teelöffel Agavendicksaft oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Wahl

Sechs Kirschen entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Den Arla Skyr Nordische Kirsche, den Agavendicksaft und die Kirschstücke gründlich verrühren und in ein mit einem Mulltuch oder sauberen Geschirrhandtuch ausgelegtem Sieb über einer Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen. Sollen es zwei kleine Portionen sein, werden zwei kleine Siebe benötigt. Am nächsten Tag die Mousse mit einem Teller stürzen und mit den restlichen Kirschen dekorieren.

Tipp: Wenn die Mousse etwas luftiger und gehaltvoller werden soll, einfach einen Becher Skyr durch steif geschlagene Schlagsahne ersetzen und das Rezept genauso umsetzen.

Kirschen

Kirschskyr Mousse

Wenn ihr wissen möchtet, welche tollen Ideen meine Bloggerkollegen (Stefanie von Stefaniegoldmarie, Marc von bake to the roots, Yvonne von Experimente aus meiner Küche, Steffi von Gaumenfreundin und Tamara von Maras Wunderland) hatten, schaut doch mal beim Arla Skyr Blogger Rezeptbuch vorbei. Ich finde, es ist wirklich sehr gelungen und ich bin happy, ein Teil davon zu sein!

Habt es schön!
Nadine

Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Gib deine E-Mail-Adresse an, um immer direkt über neue Beiträge informiert zu werden. Ab und zu verschicke ich Inhalte auch exklusiv vorab an meine E-Mail-Abonnenten – es lohnt sich also, den Blog per E-Mail zu abonnieren.

Name
E-Mail-Adresse*

Merken

Der Beitrag Bulgursalat mit Datteln, Feta und Minzskyr + zwei weitere Skyr-Rezepte erschien zuerst auf Dreierlei Liebelei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 83