Werbung // Auf die heutige Kooperation habe ich mich schon eine ganze Weile ganz besonders gefreut – ein Mal ein Konzept festgelegt, sprudelte mein Kopf geradezu über vor Ideen. Meine Aufgabe bestand darin, die kleinen 0,2-Liter-Flaschen Fürst von Metternich Chardonnay, die ebenfalls wie die „Großen“ weiß lackiert sind, weiterzuverarbeiten. Die Labels kann man nämlich ganz einfach abziehen und dann selbst kreativ werden. Die Fläschchen sind wie für mich gemacht und ich hab mich dazu entschieden, sie mit Instax Sofortbildern zu verschönern und in jeweils eine Einladung zum Brunch, ein Gastgeschenk und ein Mitbringsel zu Weihnachten zu verwandeln. Außerdem habe ich noch ein paar andere Beschriftungs- und Verwendungsideen für euch.
Ich hab einfach in meinem Grafikprogramm jeweils einen Schriftzug auf einem Foto platziert, dieses Bild dann über mein Handy mit meinem Instax-Drucker von Fujifilm (Partnerlink* – falls ihr Interesse habt: den habe ich euch hier schon genauer vorgestellt, ich liebe dieses Teil und seine Möglichkeiten!) als Sofortbild ausgedruckt und mit Masking Tape auf die von den Etiketten befreiten Flaschen geklebt. Auf die Rückseite des Sofortbilds klebt man ggf. einfach noch ein Stück Papier mit dem Einladungstext. Fertig!
Wie gesagt: als ich ein Mal angefangen hatte, mir zu überlegen, was ich auf die Sofortbilder drucken möchte, sind mir Unmengen an Ideen gekommen. Kleine Kostproben: dem werdenden Papa ein Foto des positiven Schwangerschaftstests oder des Ultraschallbilds als Sofortbild ausdrucken und mit „Cheers, Papa!“ beschriften. Kann man dann übergeben und direkt dazusagen, dass er leider (für die nächsten Monate) alleine (aus)trinken muss. Oder aber man frägt den oder die Auserwählte(n) mit einem ausgedruckten Kinderfoto, auf dem „Möchtest du meine Patin/mein Pate werden?“. Auch eine Idee: „Möchtest du meine Trauzeugin sein?“ mit einem Selfie von der zukünftigen Braut und ihrer zukünftigen Trauzeugin. Ich glaube, mir würden noch hundert Ideen kommen, wenn ich noch ein Weilchen überlegen würde…
Es gibt einfach so, so viele Möglichkeiten und Anlässe, bei denen es schön ist, wenn eine kleine Flasche zum Anstoßen direkt mitgeliefert wird. Ich bin echt happy über diese Kooperation – mir war davor nämlich nicht bewusst, dass man die Etiketten so einfach entfernen kann. Der Liebste kam auch schon auf die Idee, die Flaschen mit einem Handlettering zu verschönern. Wegen mangelndem Lettering-Talent bleibe ich dann doch lieber bei meinen am Bildschirm erstellten Schriftzügen. Für den Fall, dass sich jemand jetzt spontan in die goldenen Schriftzüge verguckt hat: die stelle ich euch gerne hier als Freebie zur Verwendung. Sagt einfach kurz Bescheid, wenn ihr sie haben möchtet.
Habt es schön!
Nadine
*Die mit Partnerlink gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall aber selbstverständlich nicht mehr – ihr unterstützt mich allerdings dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Lieben Dank für eure Wertschätzung! Der Printer wurde mir von Fujifilm zur Verfügung gestellt – lieben Dank auch hierfür!
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Gib deine E-Mail-Adresse an, um immer direkt über neue Beiträge informiert zu werden. Ab und zu verschicke ich Inhalte auch exklusiv vorab an meine E-Mail-Abonnenten – es lohnt sich also, den Blog per E-Mail zu abonnieren.
Der Beitrag DIY mit der weißen Mini-Fürst von Metternich Chardonnay Flasche erschien zuerst auf Dreierlei Liebelei.